Mikas Seelenzirkus: Figurentheater über Gefühlschaos und Gedankenwirrwarr im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit

Mika ist 10 Jahre alt. Ein Chaos der Gefühle tobt in diesem Kind. Es wütet im Bauch, zerrt an den Gedanken, will ausbrechen und kaputtmachen.

Da hinein stolpert ein kleiner Wanderzirkus mit zwei neugierigen Clowns. Sie laden Mika ein in die fantastische Manege des Seelenzirkus. Mit höchst gefährlichem Drahtseilakt, ungezähmter Verwandlungskunst und viel Humor fordern sie das Chaos der Seele heraus und entdecken die Geschichte dahinter: Mikas Papa hat eine Krankheit: Depression.

Die hat nicht nur bei ihm alles durcheinandergewirbelt, sondern gleich bei der ganzen Familie. Ein echtes Chaos! Für ALLE und Kinder ab 8 Jahren

Fr. 10.10 | 10:00 Uhr Vorpremiere
Fr. 10.10. | 18:00 Uhr Uraufführung | Premiere
Sa. 11.10. | 15:00 Uhr
So. 12.10. | 15:00 Uhr
Mo. 13.10. | 10:00 Uhr Für Hortgruppen und Freiverkauf

Eine Produktion des Figurentheater Julia Raab in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Halle (Saale) und Magdeburg e.V. & dem WUK Theater Quartier.
Gefördert durch die Stadt Halle (Saale), das Land Sachsen-Anhalt und den Fonds Darstellende Künste e.V.

Mehr Infos und Tickets hier.

Angebotsübersicht Oktober 2025

Die aktuelle Monatsübersicht der tabu la rasa – Angebote ist da.

Hier finden Sie alle AnsprechpartnerInnen, Termine und Infos.  Gern können Sie die Terminübersicht ausdrucken und in Ihrer Institution sichtbar aufhängen.

Angebotsübersicht Oktober 25 zum Herunterladen.

Angebote der TABU LA RASA auf einem Blick.

Verantstaltungstipp mobilE: Workshop für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil

Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt und deine Mutter oder dein Vater sind von einer psychischen Erkrankung betroffen? Dann sitzt du mit vielen Kindern und Jugendlichen in einem Boot… Ihr kennt euch nicht, weil die meisten es für sich behalten: aus Sorge, Angst oder Scham.
Es gibt immer noch viele Vorurteile gegenüber psychisch erkrankten Menschen. Das macht es Erwachsenen schwer, sich Hilfe zu holen und darüber zu sprechen – und ihren Kindern erst recht!
In unserem zweitägigen Workshop hast du Gelegenheit, Gleichaltrige kennenzulernen, die in einer ähnlichen Situation sind wie du. Gemeinsam mit euch wollen wir folgende Fragen unter die Lupe nehmen: Was heißt eigentlich Psyche? Was sind psychische Probleme? Was kann man dagegen tun? Was bedeutet es für mich, dass meine Mutter/ mein Vater psychisch krank ist? Wie kann ich trotz der schwierigen Umstände zu Hause gut für mich selbst sorgen? Wie kann ich Vorurteilen aus meinem Umfeld begegnen? Wo gibt es Hilfe für Kinder und betroffene Eltern?
Hast du Lust andere Jugendliche zu treffen, die verstehen können, wie es dir geht?
Hier können dich deine Eltern anmelden:
Nabila Khannoussa: 0173/ 6850671 (geht auch per Signal Messenger) oder nabila.khannoussa@twsd.de .
Dieses Angebot ist für dich kostenfrei. Wir sorgen für ein kleines Mittagessen.

Wann: Dienstag, 14.10. / Mittwoch, 15.10.2025, je 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo: TWSD (Haus 1c), Merseburger Str. 237 in Halle (Saale)

Die Einladung zum Ausdrucken hier.

mehr Infos zu MobilE.

Vernissage „tierisch was los“

Kinder und Jugendliche von seelisch erkrankten Eltern oder selbst seelisch leidend, welche die Kunsttherapie der spezialisierten ambulanten Erziehungshilfe “Seelensteine” des Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt GmbH besuchen,

zeigen ab dem 4. September 2025 ihre Werke im
Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadtteilzentrum Süd in
Halle, Radeweller Weg 14. Zur Vernissage am 04.09.2025
um 15:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen!

Sie können sich auf eine Ausstellungseröffnung mit Essen und Trinken sowie ein Spielenachmittag mit Rätsel und Buttonmaschine, Outdoorspiele freuen.

Atemberaubende graffiti-Kunst mit brain.one1 erleben

Jugendliche und Junggebliebene der Seelensteine/Seelenpaten konnten zusammen mit Phil & Amy (#Brain.one1) erste Erfahrungen mit Graffiti-Kunst sammeln. Dank dem Verein #freiimfelde_e.v konnten wir das Ganze trotz Regen im Trockenen stattfinden lassen. Die Ergebnisse können sich in jedem Fall sehen lassen und finden bei ihren Künstler*innen sicher einen passenden Platz an der Wand! Wir danken #freiimfelde_e.v #Brain.one1