kunstther.Gruppe für Kinder

Offenes Atelier für Kinder aus Familien mit seelischen Belastungen

Die Möglichkeiten, Kunsttherapie sinnvoll nutzen zu können, sind sehr vielfältig. Oft wird sie angewandt, wenn die verbale Kommunikation eingeschränkt oder gar nicht möglich ist. Doch auch bei Einzelnen, die mit Worten sehr gut umgehen können, jedoch zu ihrer inneren Welt und den Gefühlen kaum oder gar keinen Bezug haben, kann sie hilfreich sein, indem sie eine andere Art des Ausdrucks ermöglicht.

Ziele:
– Zwischenmenschliche Anliegen werden thematisiert: Kommunikation, Einsamkeit, Abhängigkeiten, Gefühle zeigen – nicht schlucken, Grenzen setzen können: sich selbst und anderen, Freundschaften schließen, Vertrauen lernen, Fähigkeiten entdecken, Angst abbauen
– Wachsende Selbstwahrnehmung für sich und andere
– Stärkung der Ich – Funktionen
– Mut machen zum Experimentieren
– Kommunikation und Wahrnehmung fördern über das Tun und das Material
– Dabei treten unbewusste Anteile wie Bedürftigkeit, Trauer, fehlende Hilfesuche, aggressive Wehrlosigkeit ins Bewusstsein und werden damit der Bearbeitung zugänglich.

Die künstlerische Kindergruppe richtet sich an alle Familien mit Kindern im Alter zwischen 8 und 17 Jahren, die Angebote der TABU la rasa! wahrnehmen möchten.

 

Sie findet einmal monatlich (in der Regel am 1. Mittwoch des Monats) 15:00Uhr statt.

Es gibt viele verschiedene Materialien zum ausprobieren: Ton, Papier, Farben,

Kleber, Pappe usw. Wer Lust hat zu malen und nach seinen Vorstellungen zu gestalten, allein in der Gruppe oder mit anderen zusammen, ist herzlich eingeladen!

 

 

Anmeldung bei:
Solvig Arzberger
E-Mail: solvig.arzberger@twsd.de
Tel.: 0171–625 68 03 oder per Kontaktformular…