Kunsttherapeutisches Gruppenangebot für Eltern Gr.2 7/25

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Für mehr Information zum Kunsttherapeutischen Gruppenangeboten hier entlang. Alle Termine sind unter Vorbehalt und können sich ggf. ändern. Deshalb bitte vorher die Kunsttherapeutin Frau Budig per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Elternwerkstatt 7/24

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Die Elternwerkstatt findet regelmäßig 1x monatlich statt. In den gemeinsamen Treffen haben die Eltern die Möglichkeit, Erziehungserfahrungen untereinander auszutauschen. Zudem werden Informationen zu einzelnen Themen weitergegeben und besprochen, die im Familienalltag häufig als schwierig erlebt werden. Diese Informationen dienen dazu, den Eltern ihre individuelle Situation und die Bedürfnisse ihres Kindes zu verdeutlichen und eine positive Veränderung im...

Offenes Atelier für Kinder 7b/25

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Es gibt viele verschiedene Materialien zum ausprobieren: Ton, Papier, Farben, Kleber, Pappe usw. Wer Lust hat zu malen und nach seinen Vorstellungen zu gestalten, allein in der Gruppe oder mit anderen zusammen, ist herzlich eingeladen! Mehr Information unter Offenes Atelier für Kinder  Weitere Termine:  wird ergänzt Anmeldung telefonisch bei Frau Arzberger (s.u.) oder per Kontaktformular

Töpfern auf der Drehscheibe vormittags

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Jugendliche und Erwachsene aus unseren Hilfen „Seelensteine“ und „TABU la rasa“ sind herzlich eingeladen, an einem Töpferintensivkurs mit der Keramikerin Gabriela Roth-Budig teilzunehmen. Sie wird die TeilnehmerInnen professionell begleiten, ihr eigenes Gefäß auf der Töpferscheibe zu drehen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Da die Plätze begrenzt sind, ist im Vorfeld eine Anmeldung über Frau Budig (Tel....

Töpfern auf der Drehscheibe – nachmittags

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Jugendliche und Erwachsene aus unseren Hilfen „Seelensteine“ und „TABU la rasa“ sind herzlich eingeladen, an einem Töpferintensivkurs mit der Keramikerin Gabriela Roth-Budig teilzunehmen. Sie wird die TeilnehmerInnen professionell begleiten, ihr eigenes Gefäß auf der Töpferscheibe zu drehen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Da die Plätze begrenzt sind, ist im Vorfeld eine Anmeldung über Frau Budig (Tel....

LAUFEN(D)/ WALKEN(D) GEGEN DEPRESSION“ Heide 8a/25

Parkplatz Ecke "Waldkater" und "Am Heiderand" Waldkater 1a, Halle (Saale), Deutschland

mehr Infos zum Angebot Sport und Entspannung...   Anmeldungen telefonisch bei Herrn Zober (s.u.) oder per Kontaktformular

»ZWISCHENWELTEN« FOTOWORKSHOP Tag 1

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Mit Kamera und Licht wollen wir auf die Suche gehen und uns PORTRAITIEREN ... Matthias Ritzmann lebt in Halle und ist seit 2008 als Fotograf tätig. Er arbeitet für Bereich der Portrait- und Reportagefotografie und führt künstlerische Projekte sowie Workshops durch. Nähere Infos zu dem Fotografen unter: www.matthiasritzmann.de  Zielgruppe: Jugendliche von 16 - 20 Jahren...

Offenes Atelier für Kinder 8a/25

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Es gibt viele verschiedene Materialien zum ausprobieren: Ton, Papier, Farben, Kleber, Pappe usw. Wer Lust hat zu malen und nach seinen Vorstellungen zu gestalten, allein in der Gruppe oder mit anderen zusammen, ist herzlich eingeladen! Mehr Information unter Offenes Atelier für Kinder  Anmeldung telefonisch bei Frau Arzberger (s.u.) oder per Kontaktformular

LAUFEN(D)/ WALKEN(D) GEGEN DEPRESSION“ Heide 8b/25

Parkplatz Ecke "Waldkater" und "Am Heiderand" Waldkater 1a, Halle (Saale), Deutschland

mehr Infos zum Angebot Sport und Entspannung... bitte schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender. Anmeldungen telefonisch bei Herrn Zober (s.u.) oder per Kontaktformular

»ZWISCHENWELTEN« FOTOWORKSHOP Tag 2

Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), Deutschland

Mit Kamera und Licht wollen wir auf die Suche gehen und uns PORTRAITIEREN ... Matthias Ritzmann lebt in Halle und ist seit 2008 als Fotograf tätig. Er arbeitet für Bereich der Portrait- und Reportagefotografie und führt künstlerische Projekte sowie Workshops durch. Nähere Infos zu dem Fotografen unter: www.matthiasritzmann.de  Zielgruppe: Jugendliche von 16 - 20 Jahren...