Schwimmen 8a/25
Schwimmhalle Halle-Neustadt An d. Schwimmhalle 4, 06122 Halle (Saale)Der Eintritt muss selber übernommen werden. Information und Anmeldung: Hr. Zober, Tel.: 0173 3241255 Mail: tobias.zober@twsd.de

Mütter,- und Frauenfrühstück 8/25
twsd Tandem Huttenstraße 51, Halle, DeutschlandMehr Informationen erhalten Sie hier. Anmeldung unter:

Naturzeit 8/25
Bushaltestelle Franzigmark Franzigmark (Morl) - Halle (Saale)Achtsames Erleben in und mit der Natur. 10:00 - 11:30Uhr. Mehr Informationen finden sie hier. Anmeldung (& Wunsch-Mitfahrt 9.15 Uhr ab Büro) immer bis zum Vortag (montags) 12:00Uhr telefonisch bei Frau Fuchs (s.u.) oder unter:
Schwimmen 8b/25
Schwimmhalle Halle-Neustadt An d. Schwimmhalle 4, 06122 Halle (Saale)Information und Anmeldung: Hr. Zober, Tel.: 0173 3241255 Mail: tobias.zober@twsd.de

Offenes Atelier für Kinder 8b/25
Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), DeutschlandEs gibt viele verschiedene Materialien zum ausprobieren: Ton, Papier, Farben, Kleber, Pappe usw. Wer Lust hat zu malen und nach seinen Vorstellungen zu gestalten, allein in der Gruppe oder mit anderen zusammen, ist herzlich eingeladen! Mehr Information unter Offenes Atelier für Kinder Anmeldung telefonisch bei Frau Arzberger (s.u.) oder per Kontaktformular

kunsttherapeutisches Gruppenangebot für Erwachsene Gr. 2 8/25
Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), DeutschlandFür mehr Information zum Kunsttherapeutischen Gruppenangeboten hier entlang. Anmeldungen telefonisch bei Frau Budig (s.u.) oder per Kontaktformular

LAUFEN(D)/ WALKEN(D) GEGEN DEPRESSION“ Heide 8f/25
Parkplatz Ecke "Waldkater" und "Am Heiderand" Waldkater 1a, Halle (Saale), Deutschlandmehr Infos zum Angebot Sport und Entspannung... Anmeldungen telefonisch bei Herrn Zober (s.u.) oder per Kontaktformular
Schwimmen 8c/25
Schwimmhalle Halle-Neustadt An d. Schwimmhalle 4, 06122 Halle (Saale)Bewegung im Wasser. Der Eintritt muss selber übernommen werden.

Elternwerkstatt 8/25
Seelensteine Halle Merseburger Straße 237, Halle (Saale), DeutschlandDie Elternwerkstatt findet regelmäßig 1x monatlich statt. In den gemeinsamen Treffen haben die Eltern die Möglichkeit, Erziehungserfahrungen untereinander auszutauschen. Zudem werden Informationen zu einzelnen Themen weitergegeben und besprochen, die im Familienalltag häufig als schwierig erlebt werden. Diese Informationen dienen dazu, den Eltern ihre individuelle Situation und die Bedürfnisse ihres Kindes zu verdeutlichen und eine positive Veränderung im...

LAUFEN(D)/ WALKEN(D) GEGEN DEPRESSION“ Heide 8g/25
Parkplatz Ecke "Waldkater" und "Am Heiderand" Waldkater 1a, Halle (Saale), Deutschlandmehr Infos zum Angebot Sport und Entspannung... Anmeldungen telefonisch bei Herrn Zober (s.u.) oder per Kontaktformular