Die aktuelle Monatsübersicht der tabu la rasa – Angebote ist da.
Hier finden Sie alle AnsprechpartnerInnen, Termine und Infos. Gern können Sie die Terminübersicht ausdrucken und in Ihrer Institution sichtbar aufhängen.
Jugendliche und Junggebliebene der Seelensteine/Seelenpaten konnten zusammen mit Phil & Amy (#Brain.one1) erste Erfahrungen mit Graffiti-Kunst sammeln. Dank dem Verein #freiimfelde_e.v konnten wir das Ganze trotz Regen im Trockenen stattfinden lassen. Die Ergebnisse können sich in jedem Fall sehen lassen und finden bei ihren Künstler*innen sicher einen passenden Platz an der Wand! Wir danken #freiimfelde_e.v #Brain.one1
Jugendliche und Erwachsene aus unseren Hilfen „Seelensteine“ und „TABU la rasa“ sind herzlich eingeladen, an einem Töpferintensivkurs mit der Keramikerin Gabriela Roth-Budig teilzunehmen. Sie wird die TeilnehmerInnen professionell begleiten, ihr eigenes Gefäß auf der Töpferscheibe zu drehen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Da die Plätze begrenzt sind, ist im Vorfeld eine Anmeldung über Frau Budig (Tel. 015224371950) erwünscht. Folgende Termine stehen zur Verfügung (für jeweils 4 Personen): Freitag der 1. August 2025 von 9:30 – 12:30 Uhr und
Freitag, der 1.August 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr
Bitte melden Sie sich (meldet Euch) für den Vormittags – oder Nachmittagskurs an. Alle Materialien sind vorhanden. Von Vorteil ist eine eigene Schürze mitzubringen.
Es freuen sich auf Sie / Euch Frau Budig und Frau Roth-Budig!
Workshop-Location: TWSD / tabu la rasa Merseburger Straße 237 06130 Halle (Saale) 06.08.25 + 07.08.25 von 10:00-15:00 Uhr Vernissage am 12.8.25 von 17:00 bis 18:00 Uhr Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Fotokamera oder Handy – alles ist erlaubt. Der Fotograf stellt eine Kamera zur Verfügung
Datenschutzrechtliche Zustimmung der Eltern (im Anhang)
Kostenbeitrag für 2 Workshoptage: 10 Euro (inklusive Mittagessen) Begrenzte Teilnehmerzahl ///Anmeldungen bitte an: Margret Fuchs, Pädagogin der Tabu la rasa Mail: margret.fuchs@twsd.de Telefon: 0172 714 292
Sind Sie ein Elternteil mit psychischen Belastungen? Wir laden Sie und ihr(e) Kind(er) herzlich zum Pizza-Backen, Yoga, zur Lesestunde und zum saisonalen Basteln ein.
* Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen schaffen und eine schöne Zeit verbringen! * Unterstützung im Umgang mit dem Kind * Bindungsaufbau/-förderung
Eltern und Kinder jeden Alters sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wann? Immer am letzten Mittwoch jeden Monats. 15:30 bis 17:00 Uhr
TWSD Sachsen-Anhalt Merseburger Straße 237 Haus 1c 1.Etage 06130 Halle (Saale)
Alle Informationen finden Sie zusammengefasst hier und dürfen gern in Einrichtungen ausgehangen werden.