Angebotsübersicht April 23

Der neue Newsletter der tabu la rasa für den Monat April ist da.

Hier finden Sie alle AnsprechpartnerInnen, Termine und Infos.  Gern können Sie die Terminübersicht ausdrucken und in Ihrer Institution sichtbar aufhängen.

Angebotsübersicht April 2023 zum Herunterladen.

Angebote der TABU LA RASA auf einem Blick.

Eine schöne staubige Angelegenheit

Am 07.03. kamen Kinder und Familien der Kontakt-und Beratungsstelle TABU la rasa sowie der Seelensteine in Halle zusammen, um gemeinsam schöne Schmuckstücke aus Speckstein zu fertigen. Unter Anleitung unserer Kunsttherapie-Praktikantin Silke Stadör wurde gefeilt und poliert, gestaubt und gestaunt – Das Engagement war groß und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Dabei hat jeder Stein seine ganz individuelle Bedeutung. Hier ein paar Stimmen vom gestrigen Tag:

„Mein Stein erinnert mich an den Urlaub im Schwarzwald mit Mama.“

„Ich bin stolz auf mich und hätte nicht gedacht, dass ich das so gut hinbekomme. Ich werde den Stein bei mir tragen und wenn ich traurig bin, erinnert er mich daran, wie schön es heute war.“

„Ich wollte meinen Stein gar nicht groß verändern, er gefällt mir so, wie er ist.“

„Ich habe nun meinen eigenen Seelenstein. „

Tabu la rasa on ice

Der Eisdom Halle ermöglichte am 16.12.22 freien Eintritt für unsere Kinder, Familien und ehrenamtlichen PatInnen. Dies wussten wir zu nutzen und hatten eine knackig kalte Freizeitunternehmung.

Wir sagen DANKE!!!

Achtung Baustelle in der Merseburger Straße!!

Aufgrund der Baustelle in der Merseburger Straße kann die Einrichtung der Seelensteine bzw. der Tabu la rasa leider nur über einen Umweg mit AUTO erreicht werden!

Anreise mit dem Auto.
An der Tankstelle vorbei die Dieselstr. entlang fahren. Vor dem Fressnapf rechts in die Ottostraße einbiegen. Dann die erste Einfahrt rechts nehmen und links halten. Links ist eine große Lagerhalle, an dieser kann rechts vorbeigelaufen werden. Hinter der Lagerhalle nach links abbiegen und dem Weg folgen, bis zur rechten Hand wieder Lagerhallen auftauchen. Hinter diesen wieder rechts abbiegen und dem Weg folgen. Man erreicht dann den Parkplatz des TWSD von hinten.

Internationaler Tag des Ehrenamts – wir sagen DANKE

Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts wurden 18 unserer ehrenamtlichen tätigen „Seelenpaten – Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern“ am Montag, 05.12.2022 mit der Ehrenamtskarte der Stadt Halle (Saale) gewürdigt.
Unsere PatInnen engagieren sich wöchentlich mit viel Zeit, Geduld und Ideenreichtum für ihre Patenkinder.
Möchten auch Sie sich für betroffene Kinder engagieren? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch. Mehr Infos unter www.seelensteine.org