Prävention exzessiver Mediennutzung bei Kindern & Jugendlichen
mit Angelika Frenzel, Fachkraft für Suchtprävention

Die digitale Welt ist allgegenwärtig und unsere Kinder sind mittendrin. Internet, Soziale Medien und Spiele bergen häufig ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotential. Doch lange Bildschirmzeiten allein sind kein Merkmal einer Abhängigkeit. Wie können wir die Vorboten erkennen und vor allem: wie können wir vorbeugen und unsere Kinder schützen?
Die Fachstelle für Suchtprävention Halle klärt über mögliche Gefahren auf, gibt Tipps, wie in Familien mit der digitalen Präsenz gut umgegangen werden kann und möchte mit Ihnen über dieses Thema ins Gespräch kommen. Beachten Sie bitte: wir vermitteln keine Medienkompetenzen. Unser Anliegen ist die Prävention einer exzessiven Mediennutzung.

Bild_Quelle: https://www.juuuport.de/ratgeber/mediensucht

Dienstag, 08.11.22 16:00Uhr – 18:00Uhr
Ort: twsd Seelensteine Merseburger Str. 237 * 2.OG direkt an der Straße im Flachbau neben dem Turm
Die Veranstaltung hat eine begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
Anmeldung bis 21.10.22 bei Annika.menzel@twsd.de oder per Tel unter 0172 2621713

Patentandems in Aktion

Im Jump-trampolinpark ist immer was los.
Unsere insgesamt 8 Pat:innen und 8 Patenkinder hatten DANK großzügiger Unterstützung des Unternehmens einen abwechslungsreichen, aufregenden und in Erinnerung bleibenden Nachmittag!
Ob Tischkicker, Schaumstoff-Bausteinbad oder jumpen bis zur Decke – hier ist für jeden etwas dabei!
Wir danken Herrn Sand und seinem Team für diese Möglichkeit!

Kieselsteine 2.0. Ferienzeit ist Badezeit…

Ferienzeit ist Badezeit…

…weshalb wir uns in diesem Monat mit der offenen Kindergruppe im Freibad Saline getroffen haben. Gemeinsam haben wir das Sommerwetter im kühlen Nass genossen. Egal ob Schwimmen, Rutschen oder Tauchen – alle hatten gemeinsam viel Spaß. Zwischendurch gab es auch ein kleines Turnier am Beachvolleyballfeld. Das war echt cool mit euch. Wir wünschen allen Kindern noch schöne Sommerferien!

Was ist Glück? – Offener Kindergruppentreff

Am 3. Juni fand wieder der monatliche offene Gruppentreff für die Ehemaligen der Kindergruppe „Kieselsteine“ statt. Diesmal haben wir uns zum Thema „Glück“ ausgetauscht. Dazu haben wir mit Passanten auf der Straße Interviews geführt und mit ihnen die Fragen „Was ist Glück?“, „Was brauchst du zum glücklich sein?“, „Ist jeder seines Glückes Schmied?“ und „Macht Geld glücklich?“ besprochen. Wir waren begeistert von eurem Mut, auf die Menschen zuzugehen. Es kamen viele spannende Antworten zusammen!

Und wieder endete eine Kindergruppe …

Mitte Mai endete die zweite Kindergruppe „Kieselsteine“ in diesem Jahr. Seit Februar trafen sich die fünf Kinder einmal wöchentlich, um gemeinsam über das Thema seelische Gesundheit zu sprechen. Unter dem Motto „Auch Kinder sind Angehörige“ richtet sich das Angebot an Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil. In der Gruppenarbeit werden die Themen und Probleme der Kinder in Spielen, Übungen und Gesprächen aufgegriffen. Dabei können die Kinder voneinander lernen, gemeinsam Spaß haben und vor allem erleben, dass sie mit ihrer Situation nicht allein sind.
Für weitere Informationen zu dem Angebot verweisen wir an dieser Stelle gerne auf unseren Reiter „Angebote“ „Kindergruppe Kieselsteine“ auf unserer Homepage.
Für die neuen Kindergruppen nehmen wir gerne Anmeldungen entgegen.
Zum Abschluss der Gruppe trafen wir uns bei bestem Frühlingswetter im Wald und hatten nochmal bei Spiel und Spaß einen schönen Nachmittag zusammen.